Wau, nun feiern wir schon den zweiten Advent, aber Schnee habe ich immer noch keinen gesehen und so richtig kalt ist es auch noch nicht, aber der Winter kommt bestimmt!
Und man sieht auch in unserer Praxis schon ganz deutlich, dass Weihnachten nicht mehr weit ist; nämlich immer dann, wenn Rudolf Rotnase, das kleine Rentier, aus dem Keller kommt und leuchtend bei uns im Schaufenster steht, weiß ich Bescheid ! Nun kann es sich nur noch um wenige Wochen handeln bis ich ein ganz schönes Geschenk erhalte! Am liebsten mag ich Kekse, davon darf ich allerdings nicht so viele naschen, da mein Magen sonst rebelliert.
Unser Praxisweihnachtsessen hatten wir schon, da durfe ich natürlich auch mit, allerdings hatte ich diesmal den Fotoapparat vergessen und bin ein kleines bisschen dafür geschimpft worden, weil wir doch eigentlich immer ein Foto vom Team machen. Naja, ich werde ja auch älter und ein bisschen vergesslich!
Auf jeden Fall war es sehr schön und Tanja war natürlich auch dabei, und wir haben alle ihr Bäuchlein bewundert, in dem das Baby sich nun schon deutlich bewegt – Süß!


Die zwei Kleinsten- Yorky „Mädchen“ und Beagle „Elvis“
Ganz süß war auch „Elvis“, der Beagle – Welpe der Familie Schuba.
Bei Elvis war es allerdings nicht möglich zu impfen, weil der Kleine schlimmen Husten hatte und außerdem unerwünschte Mitbewohner: Flöhe und eine ganze Menge Würmer im Darm! Aber mein Frauchen, Dr.Rummel, hat mich beruhigt und gesagt, dass „Elvis“ wieder gesund wird, und wir die Untermieter mit Medikamenten loswerden.
Na, Gott sei Dank, ich hatte mir nämlich schon Sorgen um „Elvis“ gemacht!
Und jetzt möchte ich Ihnen nach den Babys eine Seniorin vorstellen: „Tootsie“, die Katze der Familie Haussmann ist nämlich schon stolze 22 ( !!! ) Jahre alt und es geht ihr sehr gut. Sie hat eine kleine Zyste im Nackenbereich, aber Dr.Rummel hat mit Frau Hausmann besprochen, dass wir „Tootsie“ deswegen nicht operieren müssen.
Nadine, unsere Auszubildende, war auch ganz begeistert von ihr und hat sie gleich für das Foto in den Arm genommen.
Zu uns kommen auch immer ganz viele Langohren, wie „Lilly“, das Kaninchen der Familie Laubach. Es hat Pilzbefall und muß deswegen Medikamente einnehmen.
Zu uns kommen auch immer ganz viele Langohren, wie „Lilly“, das Kaninchen der Familie Laubach. Es hat Pilzbefall und muß deswegen Medikamente einnehmen.
Und zum Schluß noch eine schöne Weihnachtsgeschichte aus unserer Praxis: Die kleine „Kira“, eine 10-jährige Malteserhündin, war nämlich vor dem Handwerkertrubel zuhause weggelaufen und ihr Frauchen, Frau Jost, schon ganz verweifelt.

Kira wieder wohlbehalten auf dem Arm von Frau Jost bei uns in der Praxis („Rudi“ leuchtet die Weinachtszeit ein)
Sie hat uns aber sofort verständigt und so konnten wir schon kurze Zeit später die Familie wieder zusammenführen.
Die Finderin, Frau Tuffer, kam nämlich mit „Kira“ bei uns vorbei und fragte, ob wir etwas von einem verloren gegangenen kleinen weißen Hund wüssten – und wir wussten es schon!
Da war die Freude auf allen Seiten groß!
Ich wünsche Ihnen eine
SCHÖNE ADVENTSZEIT,
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und
EIN GUTES NEUES JAHR !
CIAO Ihr BOBBY